Vom Chemitztal ins Zschopautal
Startpunkt: Chemnitz Schlossteich Kreuzung Müllerstraße/Promenadenstraße
 Die Tour führt uns entlang des Chemnitztalradweges durch das Schustersteintunnel bis zum Abzweig Garnsdorf. Unterwegs sind erste Stärkungen möglich. Von Garnsdorf fahren wir nach Auerswalde  und überqueren zweimal links die Bahnstrecke. Nach der Durchfahrt der Waldsiedlung Oberlichtenau erreichen wir den Sonnenlandpark. Mit einer langen Abfahrt geht es über Merzdorf Richtung Frankenberg. Das Städtchen könnten wir besuchen, lassen es aber links liegen und folgen dem neuen Radweg rechts. An der Zschopau angekommen, passieren wir den Kreisverkehr und folgen an der gleichen Uferseite dem Fluss. Der idyllische Weg führt am Harrasfelsen vorbei, jedoch ist dies kein offizieller Radweg und unbefestigt. An der Fünferbrücke in Braunsdorf stoßen wir auf die Straße und halten uns rechts. Sollte uns jedoch jetzt der Hunger plagen, gibt es links mehrere Möglichkeiten bei einem Abstecher 300m nach Braunsdorf. Mit viel Kraft ist es möglich, auch das Schloss Lichtenwalde zur erklimmen. Wir aber fahren wir an der Schäferei Lichtenwalde zweimal rechts und folgen dem landschaftlich schönen Angerbach zum Gasthof Brettmühle. Nach Überquerung der B 169 fahren wir immer entlang der Ortslage Ebersdorf. Schon erreichen wir das Stadtgebiet Chemnitz und folgen dem Radweg über Lichtenauer Straße und Zeißstraße zum Chemnitztalradweg. Die erlebnisreiche Runde ist geschlossen.
Tourabschnitt
Genussstation
Chemnitztalradweg – Wittgensdorf
  Schustersteintunnel 
  Auerswalder Mühlenkeller
  Bahnhof Auerswalde / Köthensdorf 
Garnsdorf
 Sommerbad
Oberlichtenau
 Sonnenlandpark 
  Herrlicher Blick auf das Erzgebirge 
 Frankenberg (Abstecher)
 Eiscafe` Schulze
Braunsdorf
 Harrasfelsen / Körnerdenkmal
  Imbiss FISCHBRÖTCHEN
  Restaurant 5er Brücke
  Bahnhofsrestaurant
Lichtenwalde
  Schloss Lichtenwalde (Abstecher mit steilem Anstieg)
 Eisdiele
   Schloss mit Museum und Park 
  Schlossgaststädte
  Portugiesische Eismanufaktur
Ebersdorf
 Brettmühle
 Grütznickels Scheune
 Schulmusem Ebersdorf
Chemnitz
   Schlossbergmuseum und Park 
 Restaurant Olympia
 Schauplatz Eisenbahn 
 Gasthaus Schlossvorwerk Eiscafé
Maximale Höhe: 360 m
Minimale Höhe: 259 m
Gesamtanstieg: 454 m
Gesamtabstieg: -450 m
Gesamtzeit: 09:10:26
Vom Chemnitztal ins Zschopautal
0,00 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
					


